Am
Sonntag, den 29.2.2004 reiste die Mannschaft zusammen mit ca. 100
Schlachtenbummlern zur Endrunde der Württembergischen
Hallenmeisterschaft nach Leutenbach (bei Winnenden).
Unsere Mannschaft erreichte dabei einen hervorragenden 3. Platz. Nur dem späteren Sieger, dem SSV Ulm 1846, musste sie sich im Halbfinale geschlagen geben.
Unsere Ergebnisse im Überblick:
SG
Starzach – SV Leingarten
2:2
SG Starzach – FV Olympia Laupheim 4:2
SG Starzach – FV Ravensburg
2:2
Im ersten Spiel gegen Leingarten lag die Mannschaft nach Toren von Lukas Baur jeweils mit 1:0 und 2:1 in Führung, gegen Ende erzielte Leingarten jedoch den verdienten Ausgleich. Im zweiten Spiel gegen Laupheim haben unsere Jungs in einem mitreißenden Spiel nach einem 1:2 Rückstand noch einen hochverdienten 4:2 Sieg erzielt.
(unser Mannschaft in Blau ist hier im Spiel gegen Laupheim zu sehen)
Im
dritten Spiel gegen Ravensburg lag die Mannschaft ebenfalls jeweils mit einem
Tor vorne, musste aber gegen Schluss noch den unglücklichen Ausgleich
hinnehmen.
Damit
erreichten sie mit 5 Punkten und 8:6 Toren als Gruppenzweiter verdient das
Halbfinale.
Halbfinale:
SG
Starzach – SSV Ulm 1846
0:3
FC Heilbronn – SV Leingarten 2:0
Im
Halbfinale war Ulm die bessere Mannschaft. Während Ulm locker durch die
Vorrunde marschierte, merkte man unseren Jungs in diesem Spiel noch die schweren
Vorrundenspiele an.
Spiel
um Platz 3:
SG
Starzach – SV Leingarten 4:1
(1:1) n.N.
Endspiel:
SSV
Ulm 1846 – FC Heilbronn 7:6 (1:1)
n.N.
Im
Spiel um Platz 3 hatte Leingarten zu Beginn zwei gute Torchancen. Mit Glück überstand
unser Team diese gegnerische Drangperiode und ging Mitte des Spiels durch Thomas
Baur mit 1:0 in Führung. Leingarten schaffte noch den Ausgleich, sodass das
Spiel im Neunmeterschießen entschieden werden musste. Karl Merz, Thomas Baur
und Lukas Baur verwandelten ihre Neunmeter sicher, Leingarten hingegen schoss
zwei Neunmeter vorbei und der dritte wurde von unserem Torhüter Dominik Fischer
gehalten.
Der Jubel bei den Spielern und den 100 mitgereisten Zuschauern war danach riesengroß. Um 17.10 Uhr hatten wir also das erreicht, was vorher niemand für möglich gehalten hätte.
Somit ergab sich folgende Endplatzierung:
1.
SSV Ulm 1846
2.
FC Heilbronn
3.
SG Starzach
4.
SV Leingarten
5.
FV Ravensburg
6.
FC Wangen
7.
FV Olympia Laupheim
8.
SSV Reutlingen
Wenn
man sieht, welche Mannschaften wir hinter uns gelassen haben, kann man wirklich
stolz sein. Damit haben wir von den ursprünglich gestarteten 2.000 E-Jugend
Mannschaften in Württemberg den 3. Platz erreicht. SUPER.
Folgende
Spieler waren in Leutenbach im Einsatz: David Grimme, Pascal Hammer, Thomas
Baur, Lukas Baur, Andreas Baur, Pascal Diener, Jonas Schmid, Dominik Fischer und
Karl Merz.
Die 9 Tore in Leutenbach erzielten Lukas Baur(6) und Thomas Baur(3).
Alle Ergebnisse kann man im Internet unter www.wuerttfv.de
-> Spielbetrieb -> Junioren -> WFV-Junior-Cup nachlesen.
Bedanken
möchte sich die Mannschaft und Trainer Albert Baur bei den vielen
Starzacher Zuschauern, angeführt
von den 1.Vorsitzenden Manfred Hänle und Michael Lacher sowie den 3
Jugendleitern unserer Starzacher Sportvereine, die unsere Mannschaft von der
ersten bis zur letzten Minute lautstark angefeuert haben. Wir Starzacher waren
mit den meisten Zuschauern in Leutenbach vertreten. Dank auch an unseren neuen Bürgermeister
Herrn Noe, der zusammen mit seiner Frau von Beginn an in Leutenbach mit dabei
war.
Bedanken möchten wir uns auch beim Baugeschäft Otto Hertkorn, Schreinerei Bernhard Volk, Reifen Dohl und Daniel Schneider, die zusammen die Hälfte der Buskosten übernommen haben. (Bericht vom Trainer Albert Baur)
Letzte Aktualisierung 24. März 2004